Bloggermaps
Aus MedienWiki
Inhaltsverzeichnis |
Bloggermaps
Funktion
Blogmaps oder Bloggermaps tragen zur zusätzlichen Verknüpfung der Blogosphäre und einer persönlicheren Korrespondenz zwischen den Bloggern bei. Beispiele dafür sind Feedmap und Plazes. Diese sogenannten social-mapping-Tools geben einen Überblick, welche Blogger sich ebenfalls in der näheren Umgebung befinden und aktiv bloggen.
Spezielle Blogmaps
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: /var/www/htdocs/luhmann/bin/ulimit4.sh: line 4: /usr/bin/convert: No such file or directory |
Nutzen
Viele Blogger nutzen diese Blogmaps dazu, weitere Nutzer kennen zu lernen oder ihren eigenen Standpunkt anzugeben. Auf diesen Maps kann jeder seinen Wohn- oder Standort mit geografischen Daten genau angeben. Bei Feedmap gibt es sogar ein spezielles Tool dafür, den FeedMap BlogExplorer, der eine exakte Lokalisierung zulässt. Somit wissen die anderen Blogger, woher derjenige stammt und - noch viel interessanter - wo sich dieser Mensch zur Zeit gerade aufhält.
Es gibt mehrere Blogger, die selbst solche Maps eingerichtet haben. Auf einigen Seiten findet man aber bereits vorgefertigte feedmaps, die man sich in seinen eigenen Blog laden kann.
Auf der Seite Blogwise kann man sich beispielsweise die Blogwise-Daten in Google Earth laden und somit verschiedene Blogger auf der ganzen Welt lokalisieren.