Brainstorming Themenfelder
Aus MedienWiki
Version vom 12:52, 15. Nov. 2005 bei YvonneMaldener (Diskussion | Beiträge)
Hier ist die Sammelstelle für Themenideen, Themenfelder und Forschungsfragen. Einfach alles eintragen, was Ihnen in den Sinn kommt, was Sie gerne im Seminar behandeln möchten und was Sie in Bezug auf das Netzwerkmedium Internet am meisten interessiert.
- Blog-Typen / User-Klassifikation (-> Wer benutzt aus welchen Gründen ein Weblog?)
- Die Zukunft des Internets
- Chat und seine Einsatzfelder
- Weblogs und Journalismus
- Podcasting
- Datenbanken, in denen Weblogs aufgelistet sind
- Möglichkeiten der Gestaltung und Kommunikation durch optimal eingesetzte Werbung
- Grundlagen der Kommunikation via Internet, wichtigste Grundbegriffe???
- Weblogs als PR Instrument
- Themenidee/ Themenfeld 10 (vielleicht in Punkt 1 einzubauen?)
- rechtliches -Quellenangaben, Verwendung von Bildern/Musik etc.
- Websprache
- Internet-Telefonie
- Blogs und Politik
- Möglichkeiten der mobilen Nutzung von Blogs/Mblogging, Netzwerkkommunikation mobil (standortbasierte Dienste etc.) --> Möglichkeiten und Risiken
- Das Internet als Ersatzmedium für traditionelle Medien wie TV und Zeitung: Nutzungsgewohnheiten, Veränderungen und andersartige Nutzungsmöglichkeiten(Epaper, Zeitung auf dem Palm/Smartphone)
- Die Enstehung von Blogs Geschichte & Entwicklungen von den Anfängen zur heutigen Blogger-Community
- Internet-Foren und ihre Nutzung
- »Lost in Cyberspace«, oder: Wie finde ich mich im Netz(werk) zurecht?
- Der Weg ins »Web 2.0«
- Der Einfluss und die Macht des Internets
- Die Geburt einer neuen Intelligenz durch das Internet: Das "Interirdische"
- Wie wird das Internet die traditionellen Massenmedien verändern? Zum Beispiel, werden die traditionelle Zeitungen verschwinden?
- Ist nicht so viel gefärhrlich mit dem gleichen Mittel und ohne Kontrolle Informationen und Meinungen übergeben?'
- Allgemeine Bedeutung von Blogs
- Themenidee/ Themenfeld
- Themenidee/ Themenfeld
- Themenidee/ Themenfeld