Entscheidungsregeln

Aus MedienWiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 11: Zeile 11:
Beschrieben werden diese '''Selektionsregeln''' als '''Nachrichtenwerte'''. Nachrichtenwerte wie '''Nähe''', '''Neuigkeit''', '''Aktualität''', '''Relevanz''', gesellschaftliches '''Ereignis''' sind als spezifische Entscheidungsmuster in Redaktionen vorgegeben und '''entlasten''' die Akteure als Routinen beim permanenten Entscheiden. Auch die '''Entscheidungsregeln''' journalistischer Selektion '''unterliegen dem Wandel'''.
Beschrieben werden diese '''Selektionsregeln''' als '''Nachrichtenwerte'''. Nachrichtenwerte wie '''Nähe''', '''Neuigkeit''', '''Aktualität''', '''Relevanz''', gesellschaftliches '''Ereignis''' sind als spezifische Entscheidungsmuster in Redaktionen vorgegeben und '''entlasten''' die Akteure als Routinen beim permanenten Entscheiden. Auch die '''Entscheidungsregeln''' journalistischer Selektion '''unterliegen dem Wandel'''.
-
zurück zu [Strukturelemente]
+
zurück zu [http://luhmann.uni-trier.de/index.php?title=Strukturelemente Strukturelemente]
zurück zu Ausblick auf zukünftige Journalismusforschung - [http://luhmann.uni-trier.de/index.php?title=Kommunikator-Theorien:_Theorien_des_Journalismus#Strukturen Strukturen]
zurück zu Ausblick auf zukünftige Journalismusforschung - [http://luhmann.uni-trier.de/index.php?title=Kommunikator-Theorien:_Theorien_des_Journalismus#Strukturen Strukturen]
(Behrens)
(Behrens)

Aktuelle Version vom 17:21, 13. Apr. 2006

1. Ordnungsprogramme, Redaktion, Ressort

2. Darstellungsprogramme, Darstellungsformen

3. Programme zur Informationssammlung Recherchen

4. Selektionsprogramme Selektionskriterien

5. Prüfungsprogramm, Legitimation, Überprüfung der eingespeisten Nachrichten durch Rezipienten

Beschrieben werden diese Selektionsregeln als Nachrichtenwerte. Nachrichtenwerte wie Nähe, Neuigkeit, Aktualität, Relevanz, gesellschaftliches Ereignis sind als spezifische Entscheidungsmuster in Redaktionen vorgegeben und entlasten die Akteure als Routinen beim permanenten Entscheiden. Auch die Entscheidungsregeln journalistischer Selektion unterliegen dem Wandel.

zurück zu Strukturelemente

zurück zu Ausblick auf zukünftige Journalismusforschung - Strukturen

(Behrens)

Persönliche Werkzeuge