Michel Foucault: Person und Bibliografie
Aus MedienWiki
Paul-Michel Foucault (gestorben 1984) war Philosoph, Soziologe, Historiker und Übersetzer. Biografie Foucault
Einige bedeutende Werke:
- (1969): „Wahnsinn und Gesellschaft. Eine Geschichte des Wahns im Zeitalter der Vernunft“. Frankfurt am Main: Suhrkamp. (Originaltitel: Histoire de la folie)
- (1971): „Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften“. Frankfurt am Main: Suhrkamp. (Originaltitel: Les Mots et les Choses.)
- (1973): „Die Geburt der Klinik. Eine Archäologie des ärztlichen Blicks“. München: Hanser. (Originaltitel: Naissance de la Clinique).
- (1976): „Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses“. Frankfurt am Main: Suhrkamp. (Originaltitel: Surveiller et punir.)
- (1981): „Die Archäologie des Wissens“. Frankfurt am Main: Suhrkamp. (Originaltitel: L´archéologie du savoir)
- (1991): „Die Ordnung des Diskurses“. Frankfurt am Main: Suhrkamp. (Originaltitel: L´ordre du discours)
(L. P.)