Podcasting

Aus MedienWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Was ist Podcasting?

Blogger sprechen von Podcasting als dem Radio der Zukunft. Zusammengesetzt aus den Worten Broadcasting ( engl.: Sender/Rundfunk) und iPod (MP3-Player von Apple) beschreibt Podcasting die Möglichkeit der Produktion und Veröffentlichung von Audiodateien (meist in MP3-Format) über Internet in Form eines Weblogs mit speziellen RSS-Feeds. Populär seit September 2004 entstand dieses „Audio-Bloggen“ nach einer Idee von Adam Curry, einem ehemaligen MTV-Moderator.

Wie funktioniert Podcasting?

Auf einem Server gelagerte Audiodateien werden in RSS-Feedern eingetragen, die auf der Webseite des Podcasters platziert sind. Der Hörer hat die Möglichkeit durch einen RSS-Aggregator (Programm zum Lesen und erwalten von RSS-Feeds) direkten Zugriff auf die Inhalte zu nehmen. Zum besseren Verständnis hier ein Schaubild.


Podcasts sind meist private Sendungen – ähnlich Radioshows - zu bestimmten Themen und nur dann "richtige" Podcasts wenn inklusive Moderation (was aber nicht ausschließt, dass nicht auch "nur" Musik angeboten wird) Spezielle Formen des Podcastings sind Voipcasting bzw. Phonecasting. Dabei wird mittels Telefon, Handy oder IP-Telefonie eine Nachricht veröffentlicht. Es bestehen somit die Möglichkeiten z.B. Gedichte zu veröffentlichen, bestimmten Musik bekannter zu machen, Sprachkurse anzubieten und und und. Dies bietet einen Vorteil für Spezialthemen, die in normalen Radioprogrammen keinen Platz finden würden. Die „Creative Common License“ erlaubt es, Inhalte zu zitieren und zu übernehmen, was die Urheberrechtsfrage klärt.

Alle Vorgänge des Podcast-Empfangs sind automatisiert: Durchsuchen, Übertragen, etc. Man schließt abends seinen MP3-Player an den Computer, gibt online Stichwörter ein und kann sich morgens die fertige Playlist anhören. Ewiges rumsuchen im Netz erübrigt sich und spart somit viel Zeit und Nerven.


Quellen und weiterführende Links

http://www.3sat.de/neues/sendungen/magazin/78758/

http://www.podcast.de/

http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,1413998,00.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Podcasting

Beispiele

http://www.dopcast.de/

http://www.podcastalley.com/

http://www.spodradio.com/home.htm

http://podcasts.yahoo.com/

Persönliche Werkzeuge