Sitzung vom 12. Januar 2005
Aus MedienWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
* Mehrere Perspektiven | * Mehrere Perspektiven | ||
* Meinungsfragen | * Meinungsfragen | ||
+ | * Interne Sichtweisen der Praktiker | ||
==Ziele== | ==Ziele== | ||
Zeile 23: | Zeile 24: | ||
* Gesellschaft | * Gesellschaft | ||
* Entwicklungen | * Entwicklungen | ||
- | * Wiki | + | * Wiki/Bildungsserver |
* Knowledge Working* | * Knowledge Working* | ||
* Wissen | * Wissen | ||
Zeile 39: | Zeile 40: | ||
* Hintergründe, klare Fragen, mit dem Hintergrund der Ziele Interviews vorbereiten | * Hintergründe, klare Fragen, mit dem Hintergrund der Ziele Interviews vorbereiten | ||
* wie geht das Fragen | * wie geht das Fragen | ||
- | * Chatpartner identifizieren | + | * Chatpartner/Interviewpartner identifizieren |
+ | * Recherche --> multiperspektivisches Herangehen | ||
+ | * Nutzer/Nicht-Nutzer | ||
+ | * Erfolg im Web 2.0 |
Version vom 10:29, 12. Jan. 2006
Wie geht es mit dem Seminar weiter?
Inhaltsverzeichnis |
Themenbereiche
- Weblogs
- Wikis
- Chat
- Formen
- Vodcast/Podcast
- Community
- Soziale Beziehungen
- On-/Offline
Interviews
- Streitgespräch
- Mehrere Perspektiven
- Meinungsfragen
- Interne Sichtweisen der Praktiker
Ziele
- Journalismus und Web2.0
- Gesellschaft
- Entwicklungen
- Wiki/Bildungsserver
- Knowledge Working*
- Wissen
- Kompetenz
- Vertiefung
- Praktische Tipps
- Vgl. Massenmedien
Fallbeispiele
- Game Community
To DO
- Hintergründe, klare Fragen, mit dem Hintergrund der Ziele Interviews vorbereiten
- wie geht das Fragen
- Chatpartner/Interviewpartner identifizieren
- Recherche --> multiperspektivisches Herangehen
- Nutzer/Nicht-Nutzer
- Erfolg im Web 2.0