Themenfeld: Chatkommunikation
Aus MedienWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
* Wie beeinflusst die Kommunikation in Chats die normale Alltagssprache? Wenn ja, wird diese Beeinflussung von "offline" lebenden Mitmenschen (z.b. Eltern) als solche wahrgenommen? | * Wie beeinflusst die Kommunikation in Chats die normale Alltagssprache? Wenn ja, wird diese Beeinflussung von "offline" lebenden Mitmenschen (z.b. Eltern) als solche wahrgenommen? | ||
- | *Wie weit sollte | + | * Wie weit sollte denn diese Art der Kommunikation in unseren Alltag eingreifen dürfen? |
+ | * Welche Chatkulturen gibt es und wie lassen sich die verschiedenen Zielgruppen definieren? Identifizieren sich die Teilnehmer nur im Chat selbst mit einem Thema oder vertreten sie ihre Meinung auch im "wahren Leben"? |
Version vom 18:26, 9. Dez. 2005
- Wie beeinflusst die Kommunikation in Chats die normale Alltagssprache? Wenn ja, wird diese Beeinflussung von "offline" lebenden Mitmenschen (z.b. Eltern) als solche wahrgenommen?
- Wie weit sollte denn diese Art der Kommunikation in unseren Alltag eingreifen dürfen?
- Welche Chatkulturen gibt es und wie lassen sich die verschiedenen Zielgruppen definieren? Identifizieren sich die Teilnehmer nur im Chat selbst mit einem Thema oder vertreten sie ihre Meinung auch im "wahren Leben"?