Themenfeld: Internet-Telefonie, Instant Messaging & mobile Onlinekommunikation
Aus MedienWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* Wird die Internet-Telefonie bald genauso beliebt sein wie das Handy zu seiner Zeit?Wird sich die Technik in diesem Bereich noch stärker entwickeln und somit bald das herkömmliche Telefon ersetzen? | * Wird die Internet-Telefonie bald genauso beliebt sein wie das Handy zu seiner Zeit?Wird sich die Technik in diesem Bereich noch stärker entwickeln und somit bald das herkömmliche Telefon ersetzen? | ||
* Sind Redaktionsbüros noch nötig, wenn die Journalisten doch theoretisch per Internet-Telefonie und IM ihre Berichte sammeln und übers Internet ihr Produkt zusammen stellen könnten? | * Sind Redaktionsbüros noch nötig, wenn die Journalisten doch theoretisch per Internet-Telefonie und IM ihre Berichte sammeln und übers Internet ihr Produkt zusammen stellen könnten? | ||
+ | * Erübrigt Instant-Messaging den Face-to-Face Kontakt? |
Version vom 17:02, 11. Dez. 2005
- Wer nutzt Instant Messaging, und wofür?
- Wie funktioniert denn Internet-Telefonie,und welche Voraussetzungen sind zur Realisierung notwendig?
- Löst Instant Messaging andere Kommunikationsformen (z. B. Telefon) ab, oder wird es zu anderen Zwecken gebraucht?
- Die Gefahren der mobilen Kommunikation - Stichwort: Online-Sucht.
- Kostenfallen und Betrüger oder: Wie kann ich mich bei der mobilen OL-Kommunikation vor Betrügereien schützen?
- Stichwort Lauschangriff: Ist abhören möglich bzw. können IM-Unterhaltungen beobachtet werden?
- Wird die Internet-Telefonie bald genauso beliebt sein wie das Handy zu seiner Zeit?Wird sich die Technik in diesem Bereich noch stärker entwickeln und somit bald das herkömmliche Telefon ersetzen?
- Sind Redaktionsbüros noch nötig, wenn die Journalisten doch theoretisch per Internet-Telefonie und IM ihre Berichte sammeln und übers Internet ihr Produkt zusammen stellen könnten?
- Erübrigt Instant-Messaging den Face-to-Face Kontakt?