Themenfeld: Netzwerkjournalismus
Aus MedienWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* Was halten Journalisten von dieser Entwicklung? Haben Sie selbst auch schon ein Weblog? | * Was halten Journalisten von dieser Entwicklung? Haben Sie selbst auch schon ein Weblog? | ||
* Einfluss des Netzwerkjournalismus auf herkömmliche Journalismusformen in Zeitungen und Fernsehen (Annäherungstendenzen) | * Einfluss des Netzwerkjournalismus auf herkömmliche Journalismusformen in Zeitungen und Fernsehen (Annäherungstendenzen) | ||
+ | * Wie ist die Zuverlässigkeit der Quellen im Netzwerkjounarlismus gegeben? |
Version vom 18:42, 11. Dez. 2005
- Wie arbeiten Journalisten mit Weblogs? Wie nutzen Tageszeitungen Blogs auf ihrer Seite, und können die Leser über Blogs Einfluss auf die Themengestaltung nehmen?
- Wie läuft Netzwerkjournalismus ab? Welche Rolle spielen hier verschiedene Technologien (Blogs vs. normale Homepages? Newsgroups?)?
- Welche Vorteile haben Weblogs im Vergleich zu redaktionell gestützen Journalismus-Plattformen?
- Gibt es wirklich journalistische Weblogs im traditionellen Sinn?
- Was bringt Weblogs die Vernetzung - nutzen sie sie sinnvoll?
- Vergleich von herkömmlichem und gebloggtem Journalismus
- Was halten Journalisten von dieser Entwicklung? Haben Sie selbst auch schon ein Weblog?
- Einfluss des Netzwerkjournalismus auf herkömmliche Journalismusformen in Zeitungen und Fernsehen (Annäherungstendenzen)
- Wie ist die Zuverlässigkeit der Quellen im Netzwerkjounarlismus gegeben?