Themenfeld: Podcasting
Aus MedienWiki
Version vom 02:34, 14. Dez. 2005 bei SaschaJung (Diskussion | Beiträge)
Nutzung von Podcasts: Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu normalem Radio-Nutzungsverhalten.
- Anwendung von Podcasts: Was brauche ich und wie mache ich´s? (vielleicht mal für Nicht-Internet-Junkies und Technik-Freaks)
- Verknüpfung zum Themenfeld Onlinerecht herstellen!
- Was bringt mir Podcasting, wenn ich Zeitung lese, Radio höre?
- Wie groß sind die Auswirkungen auf normales Radio? Stirbt dieses irgendwann aus?
- Stellt das Podcasting eine Art "Weblog" für's Radio dar?
- Zielgruppenanalyse: Wer sind die potentiellen Hörer von Podcasts? Welche Themenbereiche werden abgedeckt?
- Kann Podcasting ein Ersatz für den "herkömmlichen" Konsum von Nachrichten etc. sein?
- Wie abonniere ich Podcasts?
- Wer gestaltet Podcasts - und wie?
- Tendenz zum Massenmedium: Wie stark wächst die Zahl der Podcasts an? Wie stark werden Podcasts genutzt?
- Wie sieht es rechtlich mit der Übertragung von Musikinhalten aus? GEMA?
- Muss man zum Podcasten eigentlich einen Ipod benutzen?
- Könnte man durch die Überwindung der Trennung zwischen Kommunikator und Rezipient den "großartigsten Kommunikationsapparat des öffentlichen Lebens" (Brecht) schaffen?
- Vodcasting als Ergänzung zu Podcasting
- Kann jeder seinen eigenen Podcast gestalten und im Netz publishen?