Themenfeld: Weblogs & Politik
Aus MedienWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
* Inwiefern erreichen Politik-Blogs die Öffentlichkeit und können die öffentliche Meinung beeinflussen? Wenn ja, was macht eine solche "Meldung" aus, die über Blogs in die normalen Zeitungen kommt? Ist das dann mehr als die Aufdeckung von Skandalen und Ungereimtheiten(wie bei den gefakten Dokumenten zum Wehrdienst des US-Präsidenten) | * Inwiefern erreichen Politik-Blogs die Öffentlichkeit und können die öffentliche Meinung beeinflussen? Wenn ja, was macht eine solche "Meldung" aus, die über Blogs in die normalen Zeitungen kommt? Ist das dann mehr als die Aufdeckung von Skandalen und Ungereimtheiten(wie bei den gefakten Dokumenten zum Wehrdienst des US-Präsidenten) | ||
- | *Gibt es eine "ungeschriebene Gestaltungsethik" der seriöseren Politikblogs? | + | * Gibt es eine "ungeschriebene Gestaltungsethik" der seriöseren Politikblogs? |
* Werden Politikblogs von der Politikwissenschaft untersucht? Wenn ja, mit welchen Ergebnissen (aber bitte kurz)? | * Werden Politikblogs von der Politikwissenschaft untersucht? Wenn ja, mit welchen Ergebnissen (aber bitte kurz)? | ||
+ | * Haben Weblogs die nötige Dynamik, sich mit Politik auseinanderzusetzen? | ||
+ | * Wie weit gehen Blogger mit ihrer politischen Meinung? |
Version vom 13:35, 10. Dez. 2005
- Inwiefern erreichen Politik-Blogs die Öffentlichkeit und können die öffentliche Meinung beeinflussen? Wenn ja, was macht eine solche "Meldung" aus, die über Blogs in die normalen Zeitungen kommt? Ist das dann mehr als die Aufdeckung von Skandalen und Ungereimtheiten(wie bei den gefakten Dokumenten zum Wehrdienst des US-Präsidenten)
- Gibt es eine "ungeschriebene Gestaltungsethik" der seriöseren Politikblogs?
- Werden Politikblogs von der Politikwissenschaft untersucht? Wenn ja, mit welchen Ergebnissen (aber bitte kurz)?
- Haben Weblogs die nötige Dynamik, sich mit Politik auseinanderzusetzen?
- Wie weit gehen Blogger mit ihrer politischen Meinung?