Themenfeld: Wikis

Aus MedienWiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 7: Zeile 7:
* Inwiefern wäre Qualtitätskontrolle möglich/sinnvoll? "Selbstkontrolle" ausreichend?
* Inwiefern wäre Qualtitätskontrolle möglich/sinnvoll? "Selbstkontrolle" ausreichend?
* Gibt es Fälle, in denen Wiki versagt hat? In denen die "Selbstkontrolle" nicht funktioniert hat?
* Gibt es Fälle, in denen Wiki versagt hat? In denen die "Selbstkontrolle" nicht funktioniert hat?
 +
* Wo liegt der Vorteil von Wikis gegenüber der "einseitigen" Veröffentlichung?

Version vom 18:47, 11. Dez. 2005

  • Wie entstehen Artikel in Wikis? Wie koordinieren sich die Autoren? Sind es grösstenteils miteinander Bekannte, oder arbeiten teilweise Wildfremde an denselben Projekten?
  • Welche sind denn noch bekannt, abgesehen von Wikipedia und natürlich unserem (-;,und wo finde ich Infos über deren Existenz?
  • Welchen Wert als Quelle haben Wikis für Journalisten? Wieviel/wie oft wird aus Wikis zitiert oder in selbigen recherchiert? (Kann man Wikis ähnlich wie dem Brockhaus vertrauen? Wodran liesse sich die Qualität eines Artikels feststellen? --> Skandale in Deutschland und den USA)
  • Wieso gibt es keine Autorenangaben in Wikis? Bei Büchern ist ein kurzes Portrait des Autors selbstverständlich, damit man ihn einschätzen kann.
  • Wieso wurde Wikipedia so berühmt? Wer steht dahinter? Wird es tatsächlich nur von Spenden getragen?
  • Woher kommt das Wissen aus der Wikipedia? Abgeschrieben/Zusammengetragen?
  • Inwiefern wäre Qualtitätskontrolle möglich/sinnvoll? "Selbstkontrolle" ausreichend?
  • Gibt es Fälle, in denen Wiki versagt hat? In denen die "Selbstkontrolle" nicht funktioniert hat?
  • Wo liegt der Vorteil von Wikis gegenüber der "einseitigen" Veröffentlichung?
Persönliche Werkzeuge